Ein letztes mal Moin aus nicht so weiter Ferne,
Zuerst gleich zu den Bildern:
1) wer kenn sie nicht - Die Bremer Stadtmusikanten
2) Das Quartier Schnoor
3) Heiliger Jakobus am Bremer Geschichtshaus
4) Ratssaal im Bremer Rathaus
5) Ab auf die Hafenrundfahrt
Heute morgen, sehr früh übrigens, machte ich mich auf dem Weg zum DB Reisezentrum. Ich organisierte meine Fahrt zurück nach Hause und die Reise „zurück in die anderer Art Welt“.
Wenn alles klappt, sollte ich Morgen gegen 16:30 zu Hause in Ottenbach sein. Wird schon klappen Smitty 😊
Anschliessend schlenderte ich durch die sehr schöne und noch fast menschenleere Altstadt, so kannst du die Aura der alten Bauten spüren. Aber es ist schockierend, wie viele Obdachlose in Nischen, auf Bänken oder dem Trottoir schlafen. Es stimmt mich sehr nachdenklich und macht auch traurig. Ich lebe im Überfluss, kann mir alles leisten, zumindest das was ich möchte, und hier sind Menschen, die schlafen auf einem Bett aus verschmutztem Karton. Ihre Habseligkeiten in einer dreckigen Tasche, Einkaufswagen oder einfach unter dem Kopf. Gestern Abend kam ich mit einer Frau ins Gespräch, welche mich um ein paar Euro bat. Sie sah nicht gesund aus, was sie auch bestätigte. Ich gab ihr 10€ und bat sie, etwas gutes für sich zu tun, ich bin sicher das macht sie!
Am Hafen, sprach mich heute Morgen ein Mann an, und meinte, ich hätte eine ausserordentliche Ausstrahlung und sei unglaublich relaxed😊😄
Tja, das ist so, ich bin wirklich sehr relaxed, das bringt so eine Wanderung mit sich. Ersteres sollen die anderen beurteilen ☺️☺️
@ Familie der Cervas und Cerwos, danke für euren Eintrag und Wünsche, ja wir freuen uns alle 🤣🤣
Wie schon fast Tradition, machte Smitty heute eine Hafenrundfahrt, nur die kleine. War jetzt nicht gerade der Burner, so habe ich halt für eine kühlende Brise bezahlt 😆
Anschliessend ging es in den Schnoor, Bremens Altstadt mit sehr engen, verwinkelten Gässchen und vielen kleinen Läden. Das hingegen war super! Hier gab es im Restaurant Aioli Mittagessen, mal was neues, Muster brechen Smitty 😝.
Nach einem sehr leckeren Mittagessen hatte ich am Nachmittag eine Führung im Rathaus, sehr spannend erklärt vom Guide. Eine Stunde Bremer Weltgeschichte, sehr empfehlenswert. Es war mega heiss, auch im Rathaus, so ging ich anschliessend geradewegs in den Rathauskeller. 😁😁
Der Bremer Ratskeller ist eine traditionelle Gaststätte und ein Weinhandel im Keller des Bremer Rathauses von 1405. Seitdem werden dort deutsche Weine gelagert und verkauft. Mit seinem über 600-jährigen Bestehen gehört der Bremer Ratskeller zu den ältesten Weinkellern Deutschlands. Darüber hinaus lagert hier der älteste Fasswein Deutschlands, ein Rüdesheimer Wein von 1653. umfasst ausschließlich deutsche Weine aus den 13 deutschen Anbaugebieten. Diese Kollektion an Raritäten – darunter alleine rund 200 edelsüße Trockenbeerenauslesen – sucht in ihrer Jahrgangstiefe weltweit ihresgleichen. Der älteste noch käuflich zu erwerbende Flaschenwein hier ist ein „Rüdesheimer Apostelwein“ von 1727, der älteste Fasswein im historischen Rosekeller stammt aus dem Jahr 1653. Als Weinliebhaber einfach ein Traum 😍😍😁😁, ich bestelle ein Glas Sauvignon Blanc. Sehr erfrischend, ich freue mich auf das Weinfest in Freiburg 😝.
Bald mache ich mich reisefertig, packen, ev noch ein bisschen Fussball schauen, so dass ich morgen früh rechtzeitig am Bahnsteig stehe.
Jetzt gilt es noch euch, meinen treuen Fans zu danken 🙏. Danke, dass ihr mir digital gefolgt seid! Danke, für eure anspornenden Worte und Gedanken! Ich habe mich über jedes „Lebenszeichen“ aus der anderen Welt gefreut! 😘😘
Ich wünsche euch allen nur das Beste! Vor allem aber Zufriedenheit und gute Gesundheit! Achtet auf euch, eure Liebsten und alles was euch am Herzen liegt. Und denkt daran, wir brauchen viel weniger als wir meinen um Glücklich zu sein!! ❤️
Machets guet und verfolgt eure Träume, es lohnt sich! Vielleicht ein anderes Mal wieder auf auf diesem Kanal 🥰😝😁
Von Herzen grüsst euch von überall her euer
Markus alias Smitty