Hallo meine Freunde und treuen Begleiter, ich grüsse euch aus Duvenstedt, am Stadtrand von Hamburg,
Nach meiner selbst zusammengestellten Route, bestehend aus Via Baltica und dem Hanseatenweg, bin ich gut in Duvenstedt angekommen. Hier habe ich im Hotel Kastanie ein Zimmer reserviert. Das Zimmer ist sensationell, schön Nobel für einen Pilger🤩. Leider hat das Restaurant am Mittwoch Ruhetag, so muss ich jetzt knapp 1 km weit laufen, habe die Wahl zwischen Griechen, Italiener, Asia und eventuell ist auch noch ein deutsches Restaurant offen.
Zu den Bildern:
1) die heutige Etappe
2) mein Weg entlang einer ausrangierten Eisenbahnstrecke
3) zum Teil verläuft der Weg auf dieser
4) sieht witzig aus
5) Sicht in die Ferne von Schleswig-Holstein
Gestern Abend regnete es in Bad Oldesloe, so entschied ich mich in das nächst gelegene Restaurant zu gehen Ä Griech, in einem Einkaufszentrum, das Essen war eigentlich sehr gut, aber die Atmosphäre liess zu wünschen übrig. Als Absacker kam wie gewohnt bei den Griechen etwas klares auf dem Tisch 😀😀. Ich freue mich auf unsere Griechenland Ferien 😎😎.
Da das Einkaufcenter schon da ist, kaufe ich noch schnell was ein. Kurz nach sieben war ich bereits wieder im Zimmer, ich war so müde dass ich umgehend einschlief.
Der Wecker weckte mich bereits um 6:00 Uhr, um 6:30 Uhr gibt es Kaffee. Ich döse noch vor mich hin, ou Medi‘s Smitty!! Ich muss jeweils 30 Minuten warten bis ich nach den Medis etwas zu mir nehmen kann. Das mit dem Kaffee wird schon mal knapp. Barbara meine Host Lady, machte mich nochmals darauf aufmerksam, etwas in Ihr Gästebuch zu schreiben, was ich natürlich sehr gerne machte. Ob es dann jemand lesen kann, ist eine andere Geschichte.
Bald ging es los, Barbara erklärte mir nochmals den Weg so dass wirklich nichts schiefgehen konnte.
So mache ich mich bereit, verabschiede mich von Barbara und machte mich auf die Socken, nein natürlich auf die Schuhe.
Zuerst ging’s 10 km nur geradeaus, auf der ehemaligen Bahntrasse der EBOE
Bad Oldesloo,- Henstedt-Ulzburg, Eisenbahn. Gewisse Streckenabschnitte wurden zurückgebaut, aber es hat einige Kilometer auf welchen noch Schienen, Schwellen und Schotter liegen. Ich finde es krass, dass das Zeugs nicht zurückgebaut wurde. Ich laufe vorbei an ehemaligen Bahnhofsgebäuden, welche zu Wohnungen um genutzt wurden, sieht ganz hübsch aus, liegen vor allem sehr ruhig ☺️. Wie jeden Morgen früh, immer das gleiche ritual auf dem Weg, die Fahrräder mit Schülern und Leute auf dem Weg zur Arbeit, bald danach die Jogger, und ab 8:30 Uhr / 09:00 Uhr die Spaziergänger, welche ihre Hunde zur Bio Pause ausführen.
Bald werde ich auf eine Tafel aufmerksam, auf der steht: Europas längster Obst- und Gehölzlehrpfad auf der ehemaligen Kleinbahnstrecke Elmshorn-Barmstedt-Bad Oldesloe. Faszinierend jetzt kommen verschiedene Obstbäume ich lasse mich ablenken und lese die Infotafeln. Da kommt die
Bürgermeister Birne, ja Name ist Programm 🤣🤣🤣, dann Gelber Ritschard, oder ein Gewürz Luikeenapfel, gefolgt von der Gräfin von Paris und dann die Schweizer Wasserbirne 😮😮 . Gedanken versunken studiere ich die Birnen, Äpfel und anderen Obstsorten und vergesse mich. Schau mal auf die App Smitty, mein Gefühl täuscht mich nicht, Smitty 100 m zurück. Schwein gha, nun geht es weiter durch ein grosses Naturschutzgebiet. Die Wege sind aber sehr gut, ab und zu ein bisschen morastig, manchmal sogar etwas sumpfig, aber es geht gut zum laufen. So komme ich recht gut vorwärts, bis mich eine Nachricht erreicht. Der Host von morgen Abend, sagt mir ab, es sei nicht möglich, dass ich bei ihm übernachte. Er hat eine Geschäftsreise nach Dönemark nicht eingetragen 😁😁 aah, ein Bruder 😂😂. Däähm, das ist jetzt aber sehr unerfreulich, jetzt muss ich wohl oder übel auf ein Hotel ausweichen. Die Jugendherberge ist voll, dann rufe ich halt beim Seemannsheim an, Pilger - Seemann, ist doch fast das gleiche 😁. Das Hostel liegt sehr Zentral beim Michel. Sie haben noch ein Zimmer frei preislich liegt es noch im Rahmen so buche ich es und schaue noch gerade die nächsten Etappen an. Es kommen Leute vorbei, einige Fragen woher ich komme und fangen so ein Gespräch an. Bald mache ich mich wieder auf den Weg und laufe weiter durch das Naturschutzgebiet. Langsam kommt der Hunger, aber ist jetzt natürlich keine Rastplätze oder Bänke. Ich komme nach Kayhude, hier hat es Bänke, aber keiner passt Smitty. An der Strasse, ausgestellt wie im Aquarium oder sonst was, äs passt eifach nid😊.
Ich laufe weiter, etwas passendes kommt dann schon, gäll Smitty, ou für dich 🤩. Auf einmal steht hinter mir ein Fahrradfahrer, habe ihn nicht gehört, bin mega erschrocken. Als er vorbei ist Check ich mal die App, denn eigentlich sollte es links ab gehen. Est voilà, paar Meter zurück Smitty, und ab auf den Alsterweg, ins Eppendorfer Moor. Ja jetzt ist von Sitzen und verpflegen sowieso keine Rede, ausser ich stelle den zahlreichen Mücken meine Bluttränke zur Verfügung. Ich habe aber keine Lust auf Aderlass, und laufe einfach weiter. Jetzt hat es sehr viele Hunde, richtige Rudel, lasst meine Waden in Ruhe, denke ich mir, dann lass ich auch euch in Ruhe. Ich spiele mit dem Gedanken, bis zum Ziel durch zu laufen und im Hotel etwas zu essen, dann stimmt aber das mit dem Terminplan nicht, der Nachtessen muss ich dann auch noch etwas, eine Mahlzeit längt definitiv niid. 😎.
Da kommt ein schönes Plätzli ( keis Güetzi ), ich setze mich hin, esse meine Brötchen, Käse dazu und runde mit dem Rest meiner Salami, ab.
Aus Dessert gibt es wieder mal Schoggi Cookies 😁😁 hab ich mir gestern gekauft. Aber die Packung ist blöd, ich kann sie nicht mehr verschliessen, und die Cookies verbrösmele😩.
Alle essen??? Nei, nid übertriebe mein Lieber, gäll!!
Noch 30 Minuten weiter, ich suche den Weg. Übrigens im Reiseführer steht, dass der Alsterweg sehr gut ausgeschildert sei, dass ein Verlaufen nahezu unmöglich sei 😳😳 Na dann, bin ich ja beruhigt, obwohl, ich habe mich noch nie verlaufen. Ich nehme manchmal einen anderen Weg, weiss aber immer wo ich bin 😆😆
So bin relativ schnell am Ziel, und ich bin kurz vor 14Uhr bereits im Hotel. Wow, super Hotel, sehr schönes Zimmer, da fühle ich mich wohl 😊😊.
Ich plane noch meine Etappen bis Bremen, es könnte gut sein dass ich einen Tag früher in Bremen eintreffe. Wenn es klappt bin ich nächsten Dienstag in Bremen, und würde am Donnerstag nach Hause fahren. Das ist mal die Idee, mau luege.
Ich wünsche euch einen schönen Mittwochabend, und bis glii!
Euer Blogger Smitty