Sonntag, 23. Juni 2024

25. Tag Hasefeld - Zeven







Hallo meine lieben Freundinnen und Freunde, ich grüsse euch an diesem Sonntagnachmittag aus Zeven,

Äs isch ä chli äs gniet gsi hüt😏😏
Es war eine längere Etappe, die Herbergsverantwortlichen sind an der Nordsee, beim reservieren haben wir vereinbart dass ich spätestens gegen 17:00 Uhr einchecken kann. Aus diesem Grund habe ich heute Morgen ausgeschlafen, ich hatte es für einmal gar nicht eilig. Ich nahm  einen Kaffee, dann noch einen zweiten, schrieb etwas ins Pilgerbuch, wie von Maria gewünscht. Richtig aufgepasst, sie heisst Maria, nicht wie ich gestern geschrieben habe Katharina. 

Zu den Bildern 
1) die heutige Etappe
2) ein Findling als Wegweiser
3) immer geradeaus
4) herrliches Wanderwetter
5) meine Herberge für heute Nacht

Gestern Abend kurz vor 18:00 Uhr kam Maria. Sie Engagiert sich sehr für die Pilger und ihre  Bedürfnisse. Sie erzählte mir, dass die Kirche abgerissen werden soll, und sie nicht wissen wie es mit der Herberge weitergehen soll. Ich war leicht schockiert, eine Kirche abreissen? Ja, auf der einen Seite finden Sie keinen Pfarrer und die Lage sei generell sehr schwierig. Sie kämpfe für die Herberge und die Pilger, und sie hoffe bis am Schluss , und sei immer zuversichtlich. Ich wünsch ihr viel Erfolg, viel Kraft und Durchhaltewille. Nach unserer kurzen Unterhaltung ging ich ins Restaurant Lieblich und Köstlich fein essen. Das Restaurant ist in den ehemaligen Gebäuden des Klosters. Super hergerichtet, ausgezeichneter Service das Essen eine Wucht. Zurück in der Herberge schaute ich noch den Fussballmatch, bin aber bald eingeschlafen. Ohne Zähneputzen fiel ich ins Koma und schlief tief und fest. In der Nacht erwachte ich, das Handy war tot, ich noch angezogen. Hosen weg und das Handy an den Energietropf, und weiter schlafen. 
Nach dem Morgen Ritual , bin ich kurz nach 8:30 Uhr!!!! Losgelaufen, ich bin noch nie so spät los 😮.
Bald spürte ich ein leichtes stechen am rechten Fuss. Was ist jetzt das?? Fragte ich mich, es wurde immer unangenehmer. Beim nächsten Bank stoppte ich, Schuhe ausziehen alles putzen kontrollieren, sieht gut aus weiter geht’s. Ne, war nicht gut! 😳 wieder Schuhe ausziehen, besser putzen, Socken ausziehen Socken putzen, nochmals probieren. Noch nicht besser, gopf 😡😡, das selbe Ritual nochmals, noch nicht besser🤬🤬. Er sticht im vorderen Mittelfuss, wie wenn eine Nadel oder Scherbe auf die Haut sticht. Letzte Möglichkeit,  ich wechsle die Socken. Zu Beginn dachte ich es ist besser, aber es war nicht so. Mehr kann ich nicht machen, also versuche ich das Ganze zu ignorieren. Hab eh schon viel Zeit verloren, hopp Smitty! Es besserte ein wenig, und bald kam Hollenbeck, dann weiter nach Oersdorf und Haeslingen. Alle Dörfer sind sehr schöne herausgeputzt, sehr gepflegt und sie kümmern sich um den Jakobsweg. 
Vielleicht ist es euch schon aufgefallen, seit Lühe gibt es keine Umwege für Smitty😝. Der Weg ist jetzt ausgezeichnet markiert. Von Lühe bis Bremen zeichnet sich der Club Stade der Soroptimistinnen für die Markierungen des Weges, verantwortlich. Der Club Soroptimist ist die weltweit grösste Service Organisation für berufstätige Frauen. Danke an dieser Stelle an die Damen, super gemacht!! Einziger Wermutstropfen, seit dem EU Entscheid für die Markierung der Jakobs Wege, brauchte es jetzt zwei Kleber. Neben der Muschel, jetzt noch einen Pfeil. Ich hab schon darüber geschrieben, eigentlich würde es mit der Muschel reichen, keine Ahnung was ich die EU überlegt hat. Wahrscheinlich würde Ihnen auch ein Effizienz Kongress helfen. Mit dem alten einfachen und verständlichen System, hat eine Markierung gereicht. Jetzt braucht man nämlich alles doppelt, was in meinen Augen ein absoluter Blödsinn ist. Aber lassen wir das.
Das Wetter heute war top, herrliches Wanderwetter, die Sonne schien ab und zu, der Wind blies ab und zu und es hat Wolken ab und zu. 😁
Nach den ersten beiden Ortschaften ging es nun fast 10 km geradeaus, ohne grosses links oder rechts, einfach geradeaus, das war ein Challenge, und machte es richtig nahrhaft heute. Ich kam an grossen Bauernhöfen vorbei, mit riesigen Hallen, in denen jeweils mehrere 100 Kühe Platz finden. So genannte Auslaufställe😏😏. Die meisten Kühe sind Holsteiner, die Milch Hochleistungs-Produktions-Maschinen. Da gefallen mir unsere Simmentaler doch einiges besser.
Ich komme an grossen Findlingen vorbei, welche bei der letzten Eiszeit, über die Gletscher von Skandinavien hierher transportiert worden. Viele sind aus Markierung für den Jakobswegs, andere sind sonst irgendwie beschriftet und dienen zum Teil aus Mahnmal. Spannend die Geschichten dazu zu lesen. Ihr ahnt es schon, so komme ich nie vorwärts, ist schon mehr ein Sunntigsreisli. 
Dann kam eine Nachricht von meinem Apartment Vermieter in Bremen. Sie möchten informieren, dass ein Nachbar bis Ende Juli am umbauen ist. Die Arbeiten finden regelmässig zwischen 9:00und 17:00 Uhr statt.
Es hätte Ear-Plugs auf dem Zimmer, und für eine nächste Buchung gibt es 15 % Rabatt. Das chas ja it‘s niid si?!?😡😡😡 Seit heute kann ich nicht mehr kostenlos stornieren, und das Mail mit der Info kommt erst jetzt. Das stinkt gewaltig und mich nervt es noch gewaltiger. Ich schreibe zurück, leicht genervte Ausdrucksweise, aber immer noch höflich, und frage ob ich kostenlos stornieren könne oder ob es zumindest in 15 % Rabatt gibt. Die Antwort kommt umgehend ich könne stornieren, Rabatt geht nicht. Das Mail und alles geht automatisch da haben wir keinen Einfluss drauf, meinte Fiona, ja genau, und morn isch Wiehnachte. Frage noch mal nach ob ich wirklich kostenlos stornieren kann, und sie die Garantie übernehmen dass das Geld zurück überwiesen wird. Sie bejahen, also storniere ich. Booking schreibt mir, voller Preis als Stornierungsgebühr, aber nach circa 10 Minuten, erhalte ich ein Mail vom Vermieter, dass das Geld in circa fünf Tagen zurück überwiesen wird. Ok, das passt, jetzt aber wirklich Gas geben es ist schon fast Mittag, ich hab noch nicht die Hälfte der Strecke von heute. 
Ich ziehe die Schritte an, und laufe noch mal ne Stunde, bis es dann Mittagessen gibt. Heute habe ich Chorizo, mmmnhhhh, schön fettig 😁😁. Beim Mittagessen erhalte ich noch die Bestätigung von Booking, dass der volle Betrag zurück erstattet wird, so hoffen wir mal, dass es ein gutes Ende nimmt. 
Die letzten 8 km sind wie immer sehr zäh, ich laufe durch schöne Wälder, abwechslungsreiche schöne Wege, aber es zieht sich, mittlerweile ist es schon nach 15:00 Uhr, und ich bin immer noch am laufen. Ich merke Smitty isch definitv ä morge mönsch! 
Vorbei am Naturbad Zeven, laufe ich Richtung Zentrum. Alles fast wie ausgestorben, schon auf dem Weg heute, kleine Jogger, fast keine Hündeler und schon gar keine Biker. Sonntag, oder sie machen sich für das Spiel heute Abend bereit, Deutschland - Schweiz, hopp Schwiiz!!! 🇨🇭🇨🇭🇨🇭
Beim Museum und der Kirche mache ich einen Halt, besuche das wunderschöne Museum. Lasse meinen Pass stempeln, und studiere die Geschichte des alten Klosters von Zeven. Sehr eindrücklich und spanende Ausstellung, Gratis und am Sonntag offen, Wau!! Danke!! 
Als ich Zentrum angekommen bin, rufe ich den Kontakt der  Pilgerherberge an. Sie seien immer noch an der Nordsee, meinte die nette Dame sehr relaxt. 😦😦 und jetzt? Sie gebe mir eine Nummer, da könne ich anrufen, die Frau würde mich dann reinlassen. Wenn ich das gewusst hätte, hätten wir das schon von Anfang an so planen können, grrrrr. Ja nu, ich rufe an, niemand nimmt ab. Mein Blutdruck steigt, ich schaue schon mal, wie die Hotel Auswahl hier in Zeven ist. Uiii, nid grad viu, aber eins hat es, immerhin das, und der Blutdruck sinkt wieder 😊.  Ein paar Minuten später probiere ich es noch mal, und dann nimmt ein Herr ab. Ich schildere ihm mein Bedürfnis, er würgt mich ab, er müsse  mich weitergeben, da sei seine Frau zuständig, soso. Mir soll’s recht sein, ich vereinbare mit der Dame uns in 15 Minuten bei der Kirche zu treffen und stampfe los. Fast gleichzeitig treffen wir ein, sie öffnet, ou das müffelet ä chli. Es hätte Ihnen den Keller überschwemmt, sie mussten den ganzen Boden rausreissen, und es müffelet immer noch. Ist ja im Keller, sagte ich, sie zeigte mir alles, klar keine Dusche, habe ich gewusst, Isomatte und dann bequem machen. Alles ist schön sauber, passt für mich. 
Ich wasche mich ein bisschen, da wo es gerade geht 🤣🤣🤣 mache meine Fusspflege, Fokus  auf meinen rechten Fuss, und gehe nachher noch etwas essen. Hat nicht gerade viel Auswahl für ein 13,000 Einwohner starkes Städtli. Ich werde sicher etwas finden. Morgen  habe ich dann nochmals eine längere Etappe, über 30 km, bevor ich dann am Dienstag nach Bremen komme. Ich schaue jetzt noch nach einer Übernachtung, und eventuell schaue ich noch Schweiz - Deutschland, wenn ich nicht vorher einschlafe 🤩😝.

Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntagabend , morgen einen guten Wochenstart, alles Gute und drückt unserer Mannschaft die Daumen!!!
Liebe Grüsse  euer Smitty