Mittwoch, 12. Juni 2024

14. Etappe Neubukow - Wismar





Halli hallo und einen guten Abend zusammen, 

nach einem ereignisreichen Tag mit vielen auf und ab‘s bin ich gut, aber groggy in Wismar angekommen. Das isch ja äs geschuene gsi hüt!! 😳😳 

Zu den Bildern:
1) heutige Etappe, (zu)viele Kilometer🤣🤣
2) Windmühle in Neubukow, seit den neunziger Jahren ausser Betrieb
3) zwischendurch schien auch mal die Sonne
4) Kirche in Hornstorf
5) Sankt Nikolai Kirche in Wismar

Gestern Abend hatte ich Glück, ich musste nicht zum Döner🤣🤣, ein Restaurant hatte geöffnet. Nun gut, eventuell wäre der Döner besser gewesen, die Bedienung im Döner war sicher um einiges besser als die, die ich hatte. Na ju, man kann nicht immer alles haben, das Essen war o. k. füllte den Magen was im Endeffekt auch der Zweck ist. Das ganze schrie förmlich nach einem Kümmel als Absacker 😊 ja ich bin manchmal sehr labil. Zurück im schönen, für mich alleinigen Schlafsaal, machte ich alles bereit, und ging schon bald ins Land der Träume. 
Heute Morgen war nicht juvle aahgseit!  Nach Plan sind es 30 km nach Wismar und das Wetter sollte nicht so schlecht sein. Ich kann erst ab 16:00 Uhr in die Unterkunft, so hab ich genug Zeit und plane kurz vor neun los zu laufen. Ich genehmige mir zwei Kaffees in der Küche packe den Rest und gehe in die nächstgelegene Bäckerei, hohle Brötchen und lasse mich von einem mich anlachenden süssen Plunder, überreden - nimm mich, nimm mich, höre ich😂😂 na denn. Das Süssgebäck verspeise ich umgehend und laufe los. Bald merke ich, die zwei starken Kaffees haben mindestens drei meiner Stärken nicht aus dem Land der Träume zurückgeholt.
Da ist mal meine Fähigkeit Daten zu managen, Smitty hat es doch geschafft zu einem falschen Datum eine Herberge zu reservieren. Ich merke es heute Morgen und schrieb umgehend, kein Problem kam die Antwort es hat Platz, phuuuu schwein gha Smitty!!
Ich lief gemächlich und studierte noch an dem Datum-Zeugs rum, und merkte dass ich nicht auf dem Weg bin. Meine zweite Stärke schläft auch immer noch, mein ausgeprägter Orientierungssinn. Nun gut, wenn er nicht will müssen meine Füsse ran, und die leisten einen guten Job!! Danke auf diesem Weg an euch zwei 😍😍. Bald ging es leicht hinunter an einen Bach und auf schön geputzten Wegen lief ich diesem entlang, schön ruhig, nur gestört von den nervigen Mücken.  
Bald verzog sich die Sonne wieder und die Wolken hatten wieder überhand. Die einzige Konstante beim Wetter ist wie immer der Wind.
Ich komm nach Alt Bukow, und die ersten Regentropfen trafen Smitty. Ich haderte, Pellerine oder Jacke, ich entscheide mich für die Jacke. Ich nuschte sie hervor, und als ich fertig war, wurde der Regen stärker. Ja gopf, dann halt noch Pellerine, auch die nusche ich hervor, und versuchte sie anzuziehen. Hier merkte ich, meine dritte stärke die fehlt, Smitty ist heute koordinativ nicht auf der gewohnten Höhe! Ziehe mal im Wind eine leichte Pellerine über, das ist fast ein Ding der Unmöglichkeit. Ich mühe mich ab, geschafft aber verkehrt, wieder runter noch mal, so jetzt passts, ou shitt, DER RUCKSACK, der hat es nicht an meinen Rücken geschafft🤨😮 . Es ist zum Mäuse melken, Pellerine wieder runter, Rucksack anschnallen, Pellerine wieder rüber. Das ganze dauerte knapp 10 Minuten, ehrlich, und als ich abmarschbereit war, hörte der Regen auf!! Niid ufrege Smitty!!! 🥰🥰 Wuzzzzaaa, sagte ich mir und zog in voller regen Montur los.
Nach circa 30 Minuten, als die Sonne noch mehr schien, habe ich mich von dem Zeugs wieder entledigt. Ich schaue auf die Marschtabelle, ou Smitty, no niene!!! Gib chli Gas! Ich legte einen Gang zu, was die Wege auch wieder zu liessen. Langsam verspürte ich Hunger, und hielt nach einem netten gedeckten Bank Ausschau. Wenn du mal so einen brauchst, dann kommt nie einer. Nun gut, dann laufen wir einfach, es kommt dann schon mal ein nettes Bänkli. Bald komme ich in die Ortschaft Neuburg, mache einen Umweg (bewusst) zur Kirche, welche, oh Wunder, offen ist. Die Kirche ist wunderschön, ich geniesse die Stille und schreibe etwas ins aufliegende Buch.
Auch hier kein Bänkli, also laufe ich weiter, über eine alte Steinbogenbrücke aus dem 18 Jahrhundert und gehe durch einen schönen Wald. Der Hunger wird immer stärker ich überlege und suche einen Platz im Wald, aber nichts passt. Ist auch eine meiner Stärken😁. Bald verlasse ich den Wald und sehe ein Gewitter aufziehen. Ja das macht jetzt keinen Sinn, in den Regen rein zu laufen. Ich lege meinen Rucksack bei drei grossen alten Buchen ab, und verdrücke meine Brötchen. In der Zwischenzeit regnet es wie aus Kübeln, aber meine drei Buchen, halten den Regen mit ihrem Blättern zurück. Unsere Natur ist schon faszinierend, wir schätzen solche Sachen viel zu wenig! Nach etwas mehr als 30 Minuten, bin ich fertig, ziehe mich an, habe mittlerweile Übung mit meiner Pellerine, und laufe los. Es regnet noch, aber nicht mehr so stark, bald drückt die Sonne wieder hervor und verdrängt die Wolken. Ich drücke aufs Gas und komme ganz flott vorwärts. Am Wegrand liegt ein toter Rehbock, der wurde von einem Auto gekillt. Ja das kann es leider geben, aber wie willst du das verhindern??? Ich weiss es nicht, ist mir momentan auch nicht wichtig ich will nach Wismar laufen. 
Auf meiner App sehe ich, dass ich eine Abkürzung nehmen könnte, anstatt über Honsdorf zu laufen, könnte ich rechts eine Abkürzung nehmen. Ou, da ist ja auch die Markierung nach rechts, also gehe ich rechts und laufe zügig geradeaus. Vorbei an der linken Abzweigung immer geradeaus. Langsam habe ich ein komisches Gefühl, und öffne mal meine App. Shittttt, die Strasse geht nicht weiter, ich bin falsch und muss umkehren, ja, definitiv nicht dein Tag Smitty. Ich weiss nicht wie viel es an zusätzlichem geschuene war, 20 Minuten hin und zurück sicher. So, zurück auf dem Weg und nun doch noch nach Hornstorf. Mache ein Bild von der Kirche 😀😀, muss einen Grund haben, und laufe zügig weiter. Jetzt geht es über eine Hauptstrasse, auf einer engen viel befahrenen Strasse, welche sich nach Wismar schlängelt, weiter. Ich nerve mich, die Autofahrer fahren so schnell auf dieser engen Strasse, sie sehen mich kaum, ich sehe sie kaum, es nervt nur noch. Ich wechsle laufend die Strassenseite, damit ich die Autos frühzeitig sehen kann. Gibt es keinen Radweg oder Wanderweg nach Wismar, frage ich mich!!! es ist wirklich mühsam, aber bald kommt das rettende Trottoir, auf welchem ich Richtung Wismar fliege. In meiner Unterkunft, gibt es sicher keinen Stempel, so will ich dringend vor 16:00 Uhr in der Nikolai Kirche sein. Google sagte mir, die schliesst um 16:00 Uhr. Also Ultreia, hopp hopp Smitty!!! Die letzten Meter und dann bin ich da, es ist 15:50 Uhr 😊😊. Ich ziehe meine Mütze aus und trete ein, ein netter älterer Herr sitzt an einem Tisch. Ich frage nach einem Stempel und wie lange sie offen haben  Habe ich noch genug Zeit die Kirche zu besichtigen, fragte ich. Wir haben bis 18:00 Uhr offen meinte er, ahh Google weiss auch nicht alles. Er stempelte meinen Pass, ich besichtigte die Kirche, machte natürlich ein paar Fotos und verabschiedete mich anschliessend. Zu meinem Appartement sind es circa 800 m welche ich auf Umwegen ansteuere. Ich sehe viele Kirchen und schöne Häuser zum fotografieren, welche ich nicht auslassen kann, so dass ich kurz nach 16:30 Uhr in meinem Zimmer bin. 
So kamen heute über 35 km zusammen, über fünf mehr, als geplant💪💪. 
Ich mache jetzt mal meine Abend Routine, wasche noch meine Wäsche, und schaue dann noch einem Restaurant, han Humger!!

Morgen nehme ich mir Zeit für Wismar anzuschauen, worauf ich mich sehr freue.
Ich werde meine Erlebnisse wie gewohnt über diesen Kanal mit euch teilen.

In dem Sinne, ich wünsche euch einen schönen und erholsamen Abend!
Liebe Grüsse euer Smitty