Ein Hallo an meine lieben Freunde, ich Grüsse euch aus Grünendeich / Lühe in Niedersachsen,
Nach einer sehr kurzen Etappe, raus aus Hamburg, zurück ins Land Schleswig-Holstein, der Elbe entlang bin ich gut in Wedel angekommen. Heute feiere ich Premiere, an das Etappenziel geht es für einmal mit dem Schiff 😜. Genau, über die Elbe rüber nach Niedersachsen. In Lühe habe ich ein Hotelzimmer gebucht, relativ teuer, aber das einzige was es hat. Einchecken ist erst ab 15:00 Uhr möglich, spannendes Business Modell, kurze Öffnungszeiten hohe Preise 😏
Zu den Bildern
1) Meine kurze Schoggi-Etappe
2) finnischer Viermastschoner „Polstjernan" sank 1926 nach einem Motorenbrand im Nord-Ostsee-Kanal. Das Wrack ist nur bei Ebbe sichtbar.
3) Warten am Steg von Wedel
4) Ab geht es, Smitty liebt die Schifffahrt 🤩
5) Blick von meinem Zimmer. Auf so einem Kahn war Smitty 2010 unterwegs von Genua nach Hongkong (Details auch in diesem Blog)
Gestern Nachmittag besuchte ich die Elbphilharmonie. Ich war bereits etliche Male in Hamburg, aber noch nie nach der Fertigstellung der Elbphilharmonie. Vom Michel ist es nicht weit, in wenigen Schritten bin ich bei den Landungsbrücken, über die Brücken und schon in der Speicherstadt. Es hat sich einiges verändert, vor allem die Touristenströme hier sind neu für mich. Es kommen mir viele Leute mit einem grossen Weiss blauen Schild, welches sie um den Hals tragen, entgegen. „ Effizienz Kongress“, kann ich lesen, und gleich gehen mir viele Gedanken durch den Kopf. Da kommt ein Rudel von Leuten, hunderte, alle sind sie schön beschildert. Bei uns in der Schweiz, nutzt man auch Ohrmarken 😂🤣😮 böse Smitty! Ich überlege, wie du so einen Kongress, mit sicher über 1000 Leuten, effizient gestaltest und organisierst. Und wie dann das Thema „Effizienz“ am Kongress thematisiert wird. So viele Gedanken Smitty, ich streife sie ab, und gehe Richtung Elbphilharmonie. Ich hole ein Ticket für die Aussichtsplattform, Plaza nennen Sie es hier, es muss ja alles einen noblen Namen haben😂. Wenigstens ist es gratis, hoch geht’s mit einer langen Rolltreppe, X Meter in die Höhe. Die Aussicht ist grandios, ich laufe rundherum, Bildli hie, Bildli da, gehe weiter zu den Landungsbrücken, und schlendere noch ein bisschen der Elbe entlang. Nachtessen gab es gleich neben meinem Logis, einem sehr alten rustikalen Restaurant. Es gab Matjesfilet, süsse Rahmsauce mit Äpfeln, Salat und Bratkartoffel. War sehr lecker, aber meine Essensgewohnheiten lassen meinen Bauch wachsen 😁😁. Da ich immer am Abend ausgiebig esse, relativ früh ins Bett gehe, und mich am Abend nahezu nicht mehr bewege, ist das „Gift“ für meine Pilgerfigur. Ich hatte das gleiche Phänomen schon mal in Spanien.
Es war wieder einmal eine unruhige Nacht, äs gnäscht, müehsam. Zudem bimmelte der Michel zu jeder vollen Stunde, und logisch, zwischendrin auch noc, fleissig was die Glocken hergeben.
Bald bin ich aufgestanden, machte mich noch frischer als ich schon war, und ging runter an das Frühstücksbuffet. Kann sich sehen lassen! Ich nehme Kaffee, ein Brötchen, Butter und Konfitüre. Wo ist denn der Reisverschluss meines Gilets?!? Natürli, ir Konfitüre 😳 ig schläcke dä Ri-Ri churzerhand ab, luege umenand, het niemer gseh😁 guet isch näbä mir ou neme ei angere Gascht da☺️.
Ich sitze ab, und kredenze meine Auswahl, da kommt der Koch und beseitigt meine Konfitüre Sünde, gar nicht gesehen, dass ich gmoohred han.
Ich nehme noch einen zweiten und dritten Kaffee, und verabschiede mich bald, aber nicht ohne ein Danke an die Küche loszuwerden, und laufe los Richtung St. Pauli und Hafenstrasse. Vorbei am alten Fischmarkt, vorbei an den Hallen des neuen Fischmarkt immer schön der Elbe entlang. Meine Marschtabelle sieht so aus, dass ich circa 4 Stunden benötige, und so, um 13:00 Uhr die Fähre in Wedel entern kann.
Nach ein paar Kilometern, tippt mich ein junger Mann von hinten an und fängt ein Gespräch mit mir an. Er heisst Martin und sei schon vier Caminos gelaufen und er wollte wissen was mein Ziel ist. Ich sagte woher ich komme und dass ich nach Bremen laufe, und heute über jeden nach Lühe. Ob ich Schweizer sei, fragt er. Klar, sicherlich nicht unschwer zu erraten. Er möchte so gerne in der Schweiz arbeiten, er liebe die Schweiz, die Berge, unser politisches System und und und. Es sei dann nicht alles Friede Freude Eierkuchen, wir haben auch Schatten in der Schweiz. So diskutierten wir relativ lange und unterhielten uns über unsere beiden Länder, mit all ihren Vor-und Nachteilen. Er interessierte sich auch für meinen Rucksack, er habe immer zuviel dabei, so 15kg 😳. Ja das ist sehr viel, ich habe gut 9kg, plus 2l Wasser und Lebensmittel, Total ca. 12kg.
Er möchte noch meine Kontaktdaten, ich gab sie ihm und wir wünschten uns buon Camino.
So lief ich weiter vorbei an langbeinigen Hunden, wieso sind die heute langbeiniger?? 😳😮, liegt es vielleicht an meine Brille? Ehrlich jetzt, die Hunde sind grösser als gestern, isch ja scho gspässig.
Weiter ging es nach Blankenese, ein Ort in Hamburg mit viel Prominenz, habe ich gelesen. Also so schön ist es jetzt auch nicht, zumindest was ich vom Ort sehe, vor allem ist die Anflugschneise des Flughafens Hamburg, relativ nah. Bei einer Hausräumung bieten sie mir eine Matratze an, was ich dankend ablehnte 🤣🤣.
Kurz vor Wedel, wedle ich mit meinen Waden, und umlaufe das Energiewerk Wedel. Es geht durch die Industrie, absolut trostlos, los Gas geben, und das Zeugs hinter dir lassen Smitty. Die letzten 2km waren dafür umso schöner, wunderbar ausgebaute Uferpromenade, mit zahlreichen Bänken, schön dekoriert und blühenden Blumen. Überall sassen Leute und genossen das warme Wetter. Um 12:00 Uhr kam ich beim Steg für meine Fähre an. Vis à vis hat es ein Restaurant, ich geh mal rein. Ein riiiesen Restaurant, ich fragte die Bedienung, ob ich etwas essen könnte und erwähnte, dass meine Fähre um 13h geht. Die Bedienung, sorry aber ich muss es sagen, aus dem asiatischen Raum, war überfordert. Nach langem Hin und Her, meinte sie, nein das reiche nicht, ja nu. Als ich die Preise sah, war ich dankbar für das Nein.
Ich trinke etwas, bezahlte natürlich und verabschiedete mich, von den mittlerweile sehr zahlreichen asiatischen Mitarbeitern (auch hier sind sie im Rudel 😂😂😂) isch ä Witz!! Sorry.
Die Fahrt mit der Fähre dauerte knapp 30 Minuten, mein heutiges Logie liegt 150 m neben der Anlegestelle, so bin ich kurz vor 14h vor dem Hotel. Geschlossen, steht da 🤨 öffnet erst um 15:00 Uhr. Oh Mist stimmt, versuchen kann man es ja. Also gehe ich zurück, kaufe mir etwas zum knabbern an einer der Fressbuden und setze mich hin. Fast keine Häuser, eine Anlegestelle und ein paar Fressbuden, das scheint Lühe zu sein 😊.
Ich setze mich an die Elbe geniesse die mittlerweile aufkommende lauwarme Brise, und schreibe meinem Blog. So hat alles sein gutes, bis mir das Malheur passiert, und mein ganzer Blog-Eintrag von heute, weg war😱😱😤😤 Hey Neiiii!! Ich finde ihn nicht mehr, keine Ahnung was ich gemacht habe wahrscheinlich mit einem von Smittys Wurstfingern eine Fehlmanipulation ausgelöst. Während ich mich beruhige, meinen Blutdruck kontrolliere, ist übrigens einfacher als Blasendruck kontrollieren, legt eine Fähre an. Welche gleich von einer beachtlichen Menge von Leuten gestürmt wird. Da tönt auch schon Schlager aus den Boardspeakern, Oh das klingt spannend, Sie spielen „ein Bett im Kornfeld“ Jürgen Dreefs gibt alles, da geit Poscht ab. Ufmischlle Smitty??? 🤩🤩 meine vier Tanzbeine schwingen?! Meine super Koordination und Gespür für Takt auf das Schiffsplanken legen?? nein Smitty, das lasse lieber sein, wir gehen jetzt ins Hotel, einchecken und dann duschen, gäll?!?
Das Hotel heisst übrigens Elbblick und liegt hinter dem Elbdeich. Das EG hat definitiv keine Sicht auf die Elbe. Mein Zimmer ist im 2. Stock 😁😁, und ich sehe knapp darüber, Bild 5 als Beweis😀.
Morgen habe ich nochmals eine kürzere Etappe , welche mich nach Harsefeld führen wird. Mir soll es recht sein, in der Nacht soll es regnen, und Frühstück gibt es erst ab 08h. Ich hoffe dass ich dann länger als die letzten Tage schlafen kann.
Ich wünsche euch einen schönen Freitag Abend, einen guten Start ins Wochenende!
Ich Grüsse euch alle herzlichst aus Lühe,
Euer Smitty
@ Fredi: danke für deinen Eintrag im Gästebuch, das freut mich natürlich!! Bis bald