Montag, 17. Juni 2024

19. Tag Ruhetag Lübeck







 
Ein erholtes Hallo aus Lübeck, 

Heute habe ich die Stadt Lübeck ausgiebig erkundet, bin sie gefühlt zehnmal von Norden nach Süden und Osten nach Westen abgelaufen. Eigentlich hätte ich den Tracker einschalten sollen. 
Es hat sich aber gelohnt, sehr schöne Stadt historische Gebäude und natürlich eine interessante Geschichte. 

Zu den Bildern:
1) Schifffahrt auf der Trave mit Blick auf Petrikirche und Marienkirche
2) alte Lagerhäuser für Salz, schön restauriert, jetzt ein Kaufhaus
3) das Holstentor
4) blick auf die zwei Türme des Doms
5) blick zurück, von Smittys Logenplatz

Der gestrige Abend wäre eigentlich schnell erzählt erzähl. Genau wäre, die eine Sache die schnell erzählt ist: ich hatte Hunger, ich fand einen in Inder, war sensationell fein! 😆
Da war aber noch was genau, lass die Hosen runter Smitty. Es ist peinlich, aber ich teile es trotzdem mit dir, gehört auch zu meiner Reise. Smitty buchte die Stadtrundfahrt online, eigentlich kein Problem wenn man das richtige Datum wählt. Ich war auf der Webseite, je nach Kalenderwoche ist es Anbieter A oder Anbieter B, keine Ahnung wieso. Ich wähle den 17. also heute Montag, und gab meine Daten ein. Nur noch den Button bezahlen drücken, da kommt die Meldung „Reservations Zeit abgelaufen“. Ja gopf, so langsam war ich jetzt auch nicht, klar Kreditkarte eingeben, Bestätigung Code bla bla bla, das dauert, aber nicht so lange, auch bei Smitty nicht. Also nochmals von vorne, habe ja jetzt Routine, Zackzack, bestellt Bestätigungsmail kommt, und oh Schreck, das Datum stimmt nicht.😮😤😡🤬
Hey nei, das gibt’s doch nicht, auf dem Mail steht, kein Storno und keine Umtausch möglich, logisch hätte mich ja erstaunt. Grübel grübel, was mache ich jetzt, schlimmstenfalls setze ich 13 € in den Sand. Ich bestelle noch mal, richtiges Datum richtige Uhrzeit, jetzt passt‘s. Am Morgen frage ich beim Tourismusbüro nach, ob ich das falsche Ticket zurückgeben könnte, nein leider nicht möglich, sie habe ja kein Geld hier, meinte die nette Dame hinter dem Tresen. Ich verstehe die Aussage jetzt auch nicht, sie kassiert hier laufend Geld von Touris, und legt es in die Kasse. Was soll’s, ich hacke das Thema ab, in der Hoffnung, dass Smitty einmal Mal lernt, alles , wirklich alles zu lesen, zu prüfen und immer noch einen Doppelcheck zum Schluss zu machen. Vielleicht lerne ich’s noch, gebe nicht auf, und es hat mich richtig genervt gestern. 

Heute Morgen stand um 8:00 Uhr auf, ass in der Gemeinschaftsküche, mein Frühstück und machte  auch einen Tee dazu. Die beiden anderen Pilger, Klaus und Susanne aus Wuppertal, setzten sich zu mir und den Tisch. Wir plauderten über unsere Erfahrung, dem Weg und tauschen uns aus. Sie sind den Via Baltica vor zwei Jahren gelaufen und laufen jetzt den Via Skandinavia. Seit Beginn meiner Reise, habe ich noch nie so lange eine Konversation geführt😀😀 mal eine neue Erfahrung. 
Die vierte Person, eine Pilgerin, ist nicht aufgetaucht, ich hoffe sie hat rechtzeitig abgesagt, sonst ist es für die herbergs Betreuer richtig mühsam, mit no Shows.
Um 11:00 Uhr ist meine doppelt teure Stadtführung. Das Wetter sollte halten, ich hoffe zumindest, dass es nicht giesst wie aus kübeln, da ich keinen Schirm bei mir habe, logisch.
Führung ist empfehlenswert, es gab viele interessante Einblicke in die Geschichte von Lübeck. Gerade die engen Gänge, im Quartier an der Trave, war sehr eindrücklich. Das Quartier wird übrigens 2-4 mal im Jahr überschwemmt, das Wasser steht dann jeweils 50 cm hoch, das letzte Mal diesen Februar. Nach der Führung, gehe ich an die Trave, kaufe ein Ticket, nicht online (ich lerne)! 😁😁 Um 15:00 Uhr mache ich eine kleine Hafenrundfahrt, einmal rund um Lübeck. Der Kahn wird gestürmt von ungeduldigen Touristen, als einer der letzten, kommt Smitty an Bord. In der Zwischenzeit ist es recht warm, die Sonne scheint und zeigt sich von der nettesten Seite. Der Kahn ist gedeckt, es hat nur wenige Plätze hinten an die frischen Luft. Ou, Smitty erspäht ein freies Plätzchen, und nimmt zuhinterst an der frischen Luft Platz. Die Gäste vor mir prüfen den Wetterradar. Gibt es ein paar Tropfen oder bleibt es so, wir werden es bald erfahren. Der Kapitän, sagt sein Radar sage nichts von Regen, dann hat er einen besseren Radar aus wir, meinte der Gast vor mir. In der Zwischenzeit sind noch ein paar Gäste nach innen geflüchtet, so hat Smitty Loge 😎😎 Los geht’s, aus den Lautsprechern ertönen viele Informationen, viel Witz und Schalk zu Lübeck, war eine lustige Schifffahrt. Und da, es fing an zu regnen, doch ein Bucheli 😂😂. Aber nur kurz, bald hellt es wieder auf, und ich genoss die Fahrt auf dem Schiff. Zurück an Land, und die Frage, was jetzt??? Ich entscheide noch kurz auf den Petriturm zu gehen, hat eine Aussichtsplattform, und geht mit Lift nach oben🤩🤩. Schöner Blick, nach Mecklenburg und ins Land Schleswig-Holstein. Apropos, bis gestern war ich in den Bezirken Vorpommerns und Mecklenburgs unterwegs, dem Bundesland Mecklenburg-Vorpommern. Seit gestern bin ich nun in Schleswig-Holstein, und bald kommt dann die Hansestadt Hamburg.

Ich kümmere mich im Moment um die Planung durch Hamburg, die günstigen Herbergen und Hostels sind ausgebucht, danke EM. Scheinbar spielt am Mittwoch Kroatien gegen Albanien, natürlich in Hamburg😱 ja das könnte was werden, gut wenigstens falle ich und den Fans auf, was bei den vielen 1000 Oranjes nicht der Fall gewesen wäre. 

Ich geniesse die letzten Sonnenstrahlen auf dem Rathausplatz. Mein Riechkolben erreicht immer wieder ein Duft-Schwall von Rostbratwurst, Riesenknacker und wie die Dinger alle heissen, abgerundet mit Pommes-Aroma. Es gibt Hunger, aber ich will jetzt nicht so eine Wurst verdrücken, und dann noch Nachtessen. 

Morgen geht es nach Bad Oldesloe, wo ich bei einer Pilgerin übernachten kann. 
Noch zwei Tage, dann komme ich in die Grossstadt Hamburg, der Weg sei sehr anspruchsvoll, einige sagen auch mühsam, meinte der Klaus heute Morgen. Wir werden es erfahren auf jeden Fall habe ich fest vor, jeden Meter zu laufen. Ganz alle Vorsätze gibt Smitty Licht auf☺️

@Cervo: Google Maps kenn auch die wirklichen Wege nicht! Auch mit sauberen Schuhen nicht. Es sind noch 60km bis an die Stadtgrenze, denk daran, unser ist niiiee der diekte 😎 somit am Donnerstag im Hamburger Chueche 😁😁

Ich grüsse euch von ganzem Herzen, wünsche euch einen schönen Abend, und bis glii!

Euer Pilger Smitty