Einen schönen Samstagabend und all meine Freundinnen und Freunde,
Zuerst noch etwas in eigener Sache. Damit ich mich nicht wund tippe, nutze ich die Diktierfunktion meines Mobiles, zum schreiben meines täglichen Blogs. Das System bekundet ab und zu Mühe, die sprühenden Gedanken von Smitty, in Sinn gebende Texte zu giessen. Ich korrigiere natürlich, greife wo nötig manuel ein. Aber das mit dem sehen ist halt auch eine eigene Sache 😂😂😂 also seid bitte nachsichtig, danke!
Zu den Bildern:
1) Tagesetappe
2) Abendstimmung in Sanitz
3) Steintor Rostock
4) St. Marienkirche Rostock
5) und 6) astrologische Uhr St. Marienkirche Rostock
Noch etwas mehr als 24 km, und einem riesigen Abstieg 🤣🤣🤣, bin ich heute Nachmittag gut in Rostock angekommen.
Der Weg ist für für einmal schnell erzählt. Ausser ein paar Rehen die meinen Weg kreuzen, und einem wirklich grossen, fetten gut im Futter zu scheinenden Hasen, war tote Hose.
Da in Sanitz das letzte Restaurant ebenfalls dauerhaft geschlossen hat fiel die Wahl für ein Nachtessen, gestern Abend wohl oder übel auf einen Imbiss. Ich entschied mich für einen Döner in der Pizzeria Hot Chicken 😁
Mmmhh, Name ist Programm 😂😂.
Der Döner, ich nehme einen Teller mit Salat und Pommes, war wirklich gut. Sehr gute Saucen, knackige Salate alles in allem gut gelungen Kollegen! Ich möchte mich auf dem Nachhauseweg legte mich bald in die Federn. Auf einmal fängt es zu regnen an, ich stehe auf und schaue aus dem Fenster raus. Wauuuuuuuu, ein schöner Sonnenuntergang, genau das richtige, für einen Tagesabschluss.
Trotz nervösen Beinen schlief ich einigermassen gut. Für sieben habe ich Frühstück reserviert, welches pünktlich auf dem Tisch standen. Mir fielen fast die Augen aus dem Kopf, ein reich, ich meine wirklich reich gedeckter Tisch, wartete auf mich. Es hat Brötchen, Matjes Salat, Eiersalat, Fleischsalat, selbst gemachte Konfitüre, Fleisch, Käse, frische Früchte und und und. Das mag ich nie und nimmer😊 ging es mir durch den Kopf. Nid scho wieder hadere Smitty!! Also stürzte ich mich auf die Salate welche sehr lecker waren um zum Schluss das Ganze mit Früchten abzurunden.
Ich hatte es nicht eilig heute, so schaute ich noch die nächsten Etappen an und machte ein Video Call mit meiner liebsten, welche wie immer, unser Zuhause in Schuss hält. danke Schatz!!!❤️❤️
Kurz nach neun lief ich los, schöne Wege, Leute die grüssen und fragen wohin ich laufe, woher ich komme, es ist Samstag die Leute haben Zeit für ein Pläuderchen.
Vorbei an Windrädern, welche doch relativ laut sind, ok. sie sind riesig, aber man hört sie schon gut. Nicht laut, aber ein konstantes, fremdes Geräusch. Ich lasse den Windpark hinter mir und komme bald nach Pastow. Ein kleines Dorf vor Rostock, viele Liegenschaften sind herausgeputzt, man hört einige Rasenmäher motoren, Heckenschneider surren, einfach was so Lärm machen kann an einem Samstag in einem Einfamilienhausquartier. Es roch nach Rosen, frischen Blumen, Pfingstrosen, wilder Jasmin und und und, herrlich für meinen Riechkolben und die Sinne. Ich komme an einer frischgestutzen Hecke vorbei, der Stutzer fängt ein Gespräch mit mir an. Wir tauschen uns ein bisschen aus er gib mir noch paar Tipps für Rostock. Ich bedanke mich und nehme die letzten knapp 7 km und meine Füsse. Zuerst passiere ich einige Schnellstrassen und Autobahnen, um gleich darauf wieder in ein längeres Waldstück einzutauchen. Anschliessend durchquerte ich noch einen Park und stand bald vor der ersten Kirche in Rostock, da ist die höchste Kirche, Petrikirche, und St. Nikolai, welche umgenutzt wurde und nun eine Eventlocation ist und circa 20 Wohnungen hat.
Ich laufe weiter am Steintor vorbei auf den Marktplatz, und besuche gleich die St. Marienkirche. Es gibt einen Stempel für meinen Pilgerpass einen kurzen Schwatz mit einem Schweizer Ehepaar welches mich anspricht. Die St. Marienkirche ist eindrücklich, erste Bauten stammen aus dem zwölften Jahrhundert. Und unter anderem steht hier die älteste astronomische Uhr, sie läuft seit 1472 und seit über 500 Jahren die zeigt sie die Stunden und vieles, vieles mehr. Die astronomische Uhr in der Rostocker Marienkirche ist weltweit das einzige Exemplar, das noch mit dem originalen Uhrwerk aus dem 15. Jahrhundert funktioniert. Sie zeigt unter anderem die Oster-Daten, Sonnen- und Mondphasen, Sternzeichen, Wochentage etc. an. Ein unglaubliches Werk das hier erschaffen wurde und seit hunderten von Jahren auch ordentlich zuverlässig funktioniert.
Mit diesen faszinierenden Eindrücken mache ich mich auf dem Weg zu meiner Pension. Habe mein Dach über dem Kopf für die nächsten zwei Tage gefunden checke ein und starte meine normalen After-Marsch türgg.
Ich bleibe bis Montag in Rostock morgen geniesse ich einen Ruhetag für meine Beine und Füsse, welche sich von de von den Strapazen der letzten Woche erholen müssen ☺️.
Ich wünsche euch einen schönen Samstagabend und bis glii euer Smitty
Da in Sanitz das letzte Restaurant ebenfalls dauerhaft geschlossen hat fiel die Wahl für ein Nachtessen, gestern Abend wohl oder übel auf einen Imbiss. Ich entschied mich für einen Döner in der Pizzeria Hot Chicken 😁
Mmmhh, Name ist Programm 😂😂.
Der Döner, ich nehme einen Teller mit Salat und Pommes, war wirklich gut. Sehr gute Saucen, knackige Salate alles in allem gut gelungen Kollegen! Ich möchte mich auf dem Nachhauseweg legte mich bald in die Federn. Auf einmal fängt es zu regnen an, ich stehe auf und schaue aus dem Fenster raus. Wauuuuuuuu, ein schöner Sonnenuntergang, genau das richtige, für einen Tagesabschluss.
Trotz nervösen Beinen schlief ich einigermassen gut. Für sieben habe ich Frühstück reserviert, welches pünktlich auf dem Tisch standen. Mir fielen fast die Augen aus dem Kopf, ein reich, ich meine wirklich reich gedeckter Tisch, wartete auf mich. Es hat Brötchen, Matjes Salat, Eiersalat, Fleischsalat, selbst gemachte Konfitüre, Fleisch, Käse, frische Früchte und und und. Das mag ich nie und nimmer😊 ging es mir durch den Kopf. Nid scho wieder hadere Smitty!! Also stürzte ich mich auf die Salate welche sehr lecker waren um zum Schluss das Ganze mit Früchten abzurunden.
Ich hatte es nicht eilig heute, so schaute ich noch die nächsten Etappen an und machte ein Video Call mit meiner liebsten, welche wie immer, unser Zuhause in Schuss hält. danke Schatz!!!❤️❤️
Kurz nach neun lief ich los, schöne Wege, Leute die grüssen und fragen wohin ich laufe, woher ich komme, es ist Samstag die Leute haben Zeit für ein Pläuderchen.
Vorbei an Windrädern, welche doch relativ laut sind, ok. sie sind riesig, aber man hört sie schon gut. Nicht laut, aber ein konstantes, fremdes Geräusch. Ich lasse den Windpark hinter mir und komme bald nach Pastow. Ein kleines Dorf vor Rostock, viele Liegenschaften sind herausgeputzt, man hört einige Rasenmäher motoren, Heckenschneider surren, einfach was so Lärm machen kann an einem Samstag in einem Einfamilienhausquartier. Es roch nach Rosen, frischen Blumen, Pfingstrosen, wilder Jasmin und und und, herrlich für meinen Riechkolben und die Sinne. Ich komme an einer frischgestutzen Hecke vorbei, der Stutzer fängt ein Gespräch mit mir an. Wir tauschen uns ein bisschen aus er gib mir noch paar Tipps für Rostock. Ich bedanke mich und nehme die letzten knapp 7 km und meine Füsse. Zuerst passiere ich einige Schnellstrassen und Autobahnen, um gleich darauf wieder in ein längeres Waldstück einzutauchen. Anschliessend durchquerte ich noch einen Park und stand bald vor der ersten Kirche in Rostock, da ist die höchste Kirche, Petrikirche, und St. Nikolai, welche umgenutzt wurde und nun eine Eventlocation ist und circa 20 Wohnungen hat.
Ich laufe weiter am Steintor vorbei auf den Marktplatz, und besuche gleich die St. Marienkirche. Es gibt einen Stempel für meinen Pilgerpass einen kurzen Schwatz mit einem Schweizer Ehepaar welches mich anspricht. Die St. Marienkirche ist eindrücklich, erste Bauten stammen aus dem zwölften Jahrhundert. Und unter anderem steht hier die älteste astronomische Uhr, sie läuft seit 1472 und seit über 500 Jahren die zeigt sie die Stunden und vieles, vieles mehr. Die astronomische Uhr in der Rostocker Marienkirche ist weltweit das einzige Exemplar, das noch mit dem originalen Uhrwerk aus dem 15. Jahrhundert funktioniert. Sie zeigt unter anderem die Oster-Daten, Sonnen- und Mondphasen, Sternzeichen, Wochentage etc. an. Ein unglaubliches Werk das hier erschaffen wurde und seit hunderten von Jahren auch ordentlich zuverlässig funktioniert.
Mit diesen faszinierenden Eindrücken mache ich mich auf dem Weg zu meiner Pension. Habe mein Dach über dem Kopf für die nächsten zwei Tage gefunden checke ein und starte meine normalen After-Marsch türgg.
Ich bleibe bis Montag in Rostock morgen geniesse ich einen Ruhetag für meine Beine und Füsse, welche sich von de von den Strapazen der letzten Woche erholen müssen ☺️.
Ich wünsche euch einen schönen Samstagabend und bis glii euer Smitty