Hallo meine treuen Begleiter
Heute war Ruhetag, sowohl für Körper und Geist, wie auch Blögggen 😂😂😂.
Zu den Bildern:
1) Fahrt mit dem Schiff nach Warnemünde, Blick zurück auf Rostock. In der Bildmitte ein alter Eisbrecher
2) Kirche Warnemünde
3) Ostsee
4) Teepott und Leuchtturm Warnemünde
5) Warnemünde
Am Samstagabend erkunde ich die Altstadt in Rostock, war schon mal am Hafen, damit ich dann die Schiffanlegestelle morgen für nach Warnemünde finden. Die Altstadt ist sehr schön obwohl viel neu aufgebaut wurde. Auch hier, wurde während des Krieges einiges zerstört. Wie durch ein Wunder wurde die St. Marienkirche mehrheitlich verschont. Der Küster und seine Familie haben Wasser in die Dachstöcke getragen und konnte so Brände relativ schnell löschen. Die astrologische Uhr welche sich in der Kirche findet, wurde komplett eingemauert und hat so, das Ganze Ungemach überstanden. In einem Restaurant gab es dann eine grosse Portion Baby Ribs, natürlich ein bisschen Beilage. Barbecue Sauce etc.. Was mir auffällt, die Bedienungen in Restaurants, Imbissbuden und auch Läden sind sehr freundlich.
Nach einer ausgiebigen Schlafrunde, ging es gegen 10:00 Uhr los Richtung Hafen. Das Schiff kam pünktlich, ich nahm Platz und bald ging es los Richtung Warnemünde. Es hatte genügend Platz, ich sass zuhinterst, obwohl ziemlich windig. Ich genoss die Sonne und den Wind in meinen kurzen Haaren. Vorbei geht es an Schiffen, Hafen Kränen, Villen und Baracken stromabwärts Richtung Ostsee. Nach knapp 1 Stunde kommen zwei riesige Kreuzfahrtschiffe in Sichtweite. Zusammen bieten sie Platz füe circa 4500 Passagiere.😮😮 Wahnsinn!
Wir legen an und ich mache mich auf Warnemünde zu erkunden. Nach wenigen Minuten wird mir klar wo die Passagiere sind🤨🤨 Warnemünde ist förmlich überflutet, du siehst auch wer zur MSC Cruises gehört, die meisten tragen nämlich einen Badge um den Hals, sone Scheiss🤩.
Smitty, das ist nichts für dich, ich biege ab in eine Seitengasse, und peile die Ostsee an. Vorbei am netten Häusern durch schöne Gässchen, durch den Park, und schon bin ich da! Wow, endlich an der Ostsee😍😍 mein erstes Mal😊. Laufe durch den Sand, zurück Richtung Leuchtturm, überlege ob ich den ersteigen, oder einfach irgendwo auf einer Bank sitzen soll. Smitty ist ein bisschen unentschlossen heute, das Wetter hat auch ein bisschen geändert aber das hat keinen Einfluss auf meinen Lust und den Hunger. Also hoch, ich besteige den Leuchtturm mit seinen 135 Stufen, und schon habe ich einen guten Blick über Warnemünde und die Ostsee. So, nun fix runter und ein Fischbrötchen muss her, habe Hunger. Zuerst gibt es ein Matjes Brötchen und gleich danach ein Krabbenbrötchen. Ersteres war sehr gut das zweite, o. k. ich hab’s gegessen. Ich entscheide mich um circa 15:00 Uhr zurückzufahren und füllte die noch verbleibende Zeit mit spazieren durch Warnemünde aus. Die Gassen lehren sich langsam, die Badge retragenden Damen und Herren ziehen in Karawanen Richtung Super Kreuzer😂.
Wir fuhren zurück mit einem mehr oder weniger halb leeren Schiff. Was mir ganz recht war. Der Kapitän erzählte sowohl bei der Hin wie auch Rückfahrt sehr interessante Dinge über Rostock und Warnemünde. Spannende Geschichten, und er hatte einiges zu erzählen.
Zurück in Rostock besuchte ich noch die Petrikirche, bei welcher der mächtige Dachspitz erst vor circa 20 Jahren wieder aufgebaut wurde. Die Kirche wurde komplett zerstört, und ist innen sehr schlicht, ohne grosses Firlefanz, hergerichtet worden. Aber es gefällt, jeder Besucher kann den Raum und die Höhe und Stille geniessen.
Auf dem Rückweg hole ich mir etwas beim Asiaten, ich habe nur einen kleinen Hunger und keine Lust auf ein Restaurant. Das Essen war sehr gut, vor allem heiss, ich hab mir fast die Finger verbrannt, und das will dann was heissen, Smitty het Hornhuut a de Fingerbeeri🤩😂.
Ein sehr schöner Tag neigt sich zu Ende und ich legte mich müde und zufrieden in mein wunderbares Bett.
Wie es weitergeht, erfährst du im nächsten Blog😂
Liebe Grüsse euer Smitty