Ein nur leicht oder halb erschöpftes hallo und Grüezi mitenand aus Hersfeld,
Heute war der zweite “Raider-Tag“. Wer kennt sie noch die zwei Schoggi Riegel?? welche heute, am Schluss wie der Tschwitscher Dienst heissen 😊. Gestern die erste Schoggi-Stängeli-Etappe, heute die zweite. Und so ist der Schoggi Riegel in zwei Tagen aufgebraucht 😁
Zu den Bildern:
1) heutige Etappe
2) einer der zahlreichen Leuchttürme entlang der Elbe
3) Fachwerkhaus entlang der Lühe in Grünendeich
4) mal wieder ein Teich am Weg
5) Kirche Hersfeld
Gestern Abend nahm ich das Nachtessen gleich im Hotel ein. Es hatte eine schöne Terrasse, und für mich hatte es noch ein Plätzchen frei. Das Restaurant öffnete um 17:00 Uhr, innerhalb von 15 Minuten war alles voll, kurz vor sechs waren die meisten Gäste schon verpflegt 😳. Das ist nicht wie im Süden. Da gehst du frühestens 20:00 Uhr ins Restaurant, sind schon krasse Unterschiede.
Das Essen war sehr gut, leicht und nicht zu viel . Letzte Nacht kamen scheinbar zwei Passagier Schiffe die Elbe hoch. Ich bin kein Ship-Spotter, und habe entsprechend herrlich durchgeschlafen.
Man merkt, dass die Tage kürzer und die Nächte länger werden. Smitty hat über 1 Stunde länger geschlafen 😂😂. Um 8:00 Uhr gab es Frühstück, es war ganz o. k., ich musste mich fast zwingen etwas zu essen. Dafür ging der Bohnenschüüh runter wie hüh.
Der Morgen war recht frisch, der Wind blies sehr stark, das ganze fühlte sich recht kühl an. Ich lief trotzdem in kurz kurz los, und hoffte dass die Sonne und mein Speed mich warm halten würden.
Ich lief über Deiche der Lühe entlang. Überall hat es Chirschi-Böim!! Ich komme mir vor wie im Kanton Basel-Landschaft, i de Gärte oder Plantage, überall Chierscheni. Dann kommen verschiedene Verkaufsstände, und da steht unter amderem Knubbel“ und äs Chirschi daneben gezeichnet, Knubbel?!? Was hat es mit dem Namen auf sich? Ich kann mir keinen Reim machen, notiere den Namen und laufe weiter. Ich komme vorbei an wunderschönen Fachwerkhäusern, einfach ein Traum. Ich muss mich korrigieren, was ich gestern Blog geschrieben habe. Lühe / Grünendeich ist definitiv eine sehr schöne Kleinstadt und Gegend. Weiter geht’s immer auf den Deichen, vorbei an Reet bedeckten Häusern, frisch renovierten Fachwerkbauten. Smitty hat x-Bilder gemacht, sehr viele x sogar. Nach Sternenkirchen, Mittelkirchen, Neuenkirchen, komme ich nach etwas mehr als zwei Stunden nach Horneburg. Kurz vor den Zentrum hat es auf der linken Seite einen Obstverkaufsstand. Ich husche rüber, suche mir zwei Äpfel raus, lege sie auf die Waage, und? Ah, musst du klingeln. Also lüüte ich, bald kommt ein Herr, in grünen Latzhosen, voll grimmig um die Ecke und mega motiviert auf mich zu. Ig ha nume zweh Öpfel 😩. Er fragt was darf’s sein? Obst lag mir zuvorderst auf den Lippen, psst Smitty!! Ich zeige auf die zwei roten prallen Knollen auf der Waage. Sie zeigt 440gramm, das Kilo ist mit 2.2 Euro angeschrieben. Der Hühne von einem Mann meint, 50 cent. Kein Wunder habt ihr Geldprobleme, ging es mir durch den Kopf. Ich drückte ihm einen Euro in seine Desserteller grossen Hände. Passt so sagte ich, keine Regung beim vis à vis. Ich verstaute die runden Dinger, und da sah ich das Schild: Knubbel. Jetzt kam Smittys Charmoffensive, und ich fragte, was sie mit dem Knubbel denn feil bieten? (Läck cha ig gschwulle rede😀)Das sind grosse schwarze Knorpelkirschen, meinte der Hühne mit Schuhnummer 50. Er legte jetzt voller Leidenschaft los, ich schaute ihm wie ein Kind von unten in die Augen, wenn es die Situation zuliess. Ich sah sein leuchten in den Augen 🤩🤩 Bald verstand ich was meinte, das sind die Riesendinger, welche bei uns Chlöpfer heissen. Auf unserem Bauernhof hatten wir auch Chlöpfer, beim ablesen habe ich immer eine in den Korb gelegt, und die nächste gegessen. Einmal war mir so schlecht, nebenbei, ich esse die Kirschen immer mit den Steinen, da gab mir meine Grossmutter einen Kirsch (ich war ca. 10 Jahre alt) . Der Toilettengang war eine riesige Erleichterung, glücklicherweise blieb die Porzellanglasur heil🤣🤣.
Ich ging weiter ins Zentrum Homburg, wiederum ein sehr schönes Städtchen. Fast alles renovierte Backsteinhäuser, und für einen Samstag herrscht hier emsiges Treiben.
Ich mache einen Umweg über die Kriche, welche offen ist. Frisch renoviert, und rundherum sauber herausgeputzt, wie das ganze Städtchen. Langsam sollte ich mal austreten können, aber weit und breit keine Möglichkeit, wie fast immer die letzten Tage 😩😩. Laut Wanderkarte sollte bald ein Wäldchen kommen, also hopp Smitty, es eilt. Da ist es, dem Geruch nach, ging es schon einigen ähnlich wie mir 😳. Naja, Duft ignorieren, oder anders gesagt, Nase zu und abschütteln.
Weiter ging’s und beim nächsten Bänkli gab es eine Drinkpause. Jetzt kann ich wieder auffüllen 😁😁 Eine Fahrradfahrerin kreuzt meinen Weg, Mann und Frau grüsst sich, und ich nehme noch einen Schluck. Weiter geht’s und bald steigen komische Gerüche in meinen Nase, ah, eine Schweinezucht. Es stinkt immer mehr, da war das Wäldle vorher eine Dessertoase 🤣🤣🤣.
Chasch nüt mache, einfach weiterlaufen. Kurze Zeit später, stand ich vor einem frisch renovierten grossen Hof, mit mehreren Gebäuden. Wenn ich die Autos sehe, welche in einer offenen Scheune parkiert sind, wohnen hier sicher einige Leute. Super schön hergerichtet, für Kinder sicher ein Traum. Gleich hinter dem Hof, kommt ein grosser Teich. Die Velofahrerin ist noch nicht weiter, sie schaut mich an: „huch schon da? ich sei aber ein schneller“ 😆. „Ja, bin ganz gut zu Fuss“ erwiderte ich 😁. Ich zückte noch mein Handy, schoss ein Foto, und lief gemütlich über das Kopfsteinpflaster weiter. Bald holte mich die Velofahrerin wieder ein, stoppte, und fing ein Gespräch mit mir an. Ich sei der dritte Pilger, den sie seit ihrem Start in Litauen 😮😮 sehe. Oha, immerhin drüüh! Sie mache jedes Jahr ein paar Etappen, sie sei übrigens gestern in Hamburg gestartet. Wir quatschen noch ein bisschen, ich drück mal langsam meine Waden zusammen, sie platzierte ihren Göppel in Fahrtrichtung, und weiter ging‘s. Bald komme ich nach Hersfeld, auch ein sehr schönes Städtchen.
Ich habe mich bei der Herberge für circa 14:00 - 15:00 Uhr angemeldet. Ich habe noch ein bisschen Zeit, und verzehre auf einem schönen Bänkli mein Mittagessen. Wie schon vorgestern schlief ich wieder ein, und döste fast eine halbe Stunde in der Natur. Ab und zu kam die Sonne, der Wind hat aber immer etwas dagegen, und schob immer wieder Wolken vor die wärmende Kugel. Aber es war ganz angenehm sonst hätte ich ja nicht 30 Minuten ungestört dösen können.
Hier in Hasefeld hat es eine grosse Klosterruine, inklusive Museum, welche ich gleich bestaunte als ich in Hasefeld eintraf. Auch wieder ein sehr schönes Städtchen, die Eisdiele ist voll, hier haben sie immer ein Eis in der Hand, egal ob es kalt oder warm ist. Ich hab übrigens noch keins gehabt, hab einfach keine Lust auf Eis, und manche Dielen machen mich nicht an, sieht schon mehr nach dealen aus 😂😂.
Kurz nach 14:00 Uhr, kam ich bei der katholischen Kirche an. Ich klingle mal, eine nette junge Frau kommt heraus, ich denke schon hä?!?, aber da steht Katharina auf dem Schild, und mit einer Katharina, habe ich telefoniert.
Ich grüsse sie, teile ihr mein Anliegen mit, worauf sie mir sagt, dass die Herberge ein Haus weiter hinten sei. Ah, dort seh ich auch die Aufschrift Pilgerherberge 🤩🤩. Ich entschuldige mich und wünsche eine gute Zeit! Am definitiven Ziel angekommen, checke ich mal die Lage, Kirche offen, alles andere geschlossenen Menschen leer. Ich ruf mal an, niemand antwortet. So fange ich mal an meinen Blog zu schreiben, ich probier es dann später noch mal. Beim zweiten Versuch kommt wieder die Mailbox, aber Katharina ruft mich gleich zurück. Sie erklärt mir alles, gib mir den Code für den Schlüsseltresor (schon eine coole Sache), und wir verabreden uns für 18:00 Uhr. Um 18:00 Uhr sei ebenfalls Messe, eine Ausnahme heute, meinte Katharina. Von mir aus, ich habe um 18:00 Uhr einen Tisch in einem Restaurant reserviert.
In der Zwischenzeit gehe ich noch in den Supermarkt, Fülle für eines der letzten Male, meinen Essensvorrat auf. Äpfel hab ich ja schon unterwegs bei einem Bauern mit grossen Füssen und Händen gekauft.
Ich wünsche euch allen einen schönen Samstagabend, hoffe es regnet nicht mehr zu stark, und wünsche allen auf diesem Weg alles Gute und Liebe!
Smitty
@Cervo: weder wiehern noch bellen, weder Geweihe noch leuchtende oder blinkende Umhänge.