Genau, ein sattes Hallo 😊 Ich habe soeben in der Trattoria L'Archetto wunderbar zu Mittag gegessen. Genau, der Arzt gestern meinte, immer zuerst gut und ausgiebig Essen, erst dann die Medi's nehmen. Ich folge diesen Anweisungen, wie allen, fast immer bedingungslos 😛 Mein Bein ist seit gestern Abend mittlerweile vom Knie bis zum Fuss geschwollen, aber die Spannung und die Hitze haben abgenommen. Bin sehr zufrieden und das laufen geht gegenüber gestern wieder viel besser. Mit Unterstützung des Medi Cocktails geht jetzt Smitty ab wie Nachbars Lumpi 😂 Nur lassen die Etappen zur Zeit gar kein warm laufen zu….Details der heutigen 18km (Bild 1)
Gestern Nachmittag investierte ich ein paar Stunden in die Besichtigung von Montefiascone, schönes Städtchen mit einer grossartigen Sicht auf den Bolsenasee und das Umland (Bild 2 und 3, aufgenommen heute Morgen).
Am Abend gab es im Kloster der Benediktinerinnen ein ausgiebiges Nachtessen. Es war vor allem viel, die Schwester, welche uns servierte machte das mit enorm viel Liebe. Sie sprühte richtig vor Leidenschaft, und immer sagte sie: Pilger sind hungrig und müssen VIEL essen. Was wir dann auch taten, im Unwissen, was die Schwester immer wieder zusätzliches auftischte. Zu Beginn Lasagne, Smitty nahm zweimal, dann Spaghetti. Wir dachten jetzt ist Schluss, denkste. Dann gab es Fleichsbällchen mit Gemüse und dann noch Melonen. Das Essen war ok, nicht berauschend, aber die Schwester war sensationell. Ihre Energie, das Lachen und leuchten in ihren Augen, einfach unvergesslich, und so wurde das Essen zu einem Genuss. Übrigens leben 32! Schwestern im Kloster, und sie versorgen sich zum grössten Teil selber. Auch den Est!! Est!! Est!! welchen es zum Essen gab, keltern sie selber. Vielleicht hatte die Schwester auch deshalb so eine gute Laune 🤣🤣
Da ich übersatt war, gab es vor der Bettruhe einen Verdauungsspziergang, welcher mich durch die nächtlichen Strassen von Montefiascone führte.
Bald war Nachtruhe und ich schlief schnell ein, bis ich mitten in der Nacht von einem hellen Blitz und gleichzeitigem heftigen Donner aus dem Reich der Träume geholt wurde. Läck, das war ein monster Kracher, wie ich ihn noch selten gehört habe. Und dann fing es an zu giessen, mir soll es recht sein, besser jetzt als Morgen. Übrigens sah man heute wieder an den Wegen wie stark es schüttete.
Am Morgen nahm ich im Kloster das Frühstück zu mir, und bald ging es los. Heute hatte ich wieder den historischen Weg der Via Cassia Antica unter meinen Sohlen. Die Steinplatten sind immer noch die Originale welche während der römischen Herrschaft verlegt wurden und somit sehr alt sind (Bild 4) Irgendwie berührt mich das, besonders wenn ich daran denke, wie viele Füsse hier schon darüber gelaufen sind.
In den Wäldern riecht es nach Muskat und Nelken, welche ab und zu von Smitty's Düften und Aromen verfälscht wurden. Das hat man davon, wenn man die Kleider nicht ab und zu mit Seife und Wasser bearbeitet.
Auf dem Weg traf ich wenig später auf Leica aus Holland und Claudia (Bild 5, links Claudia und rechts Leica, den Hern in der Mitte kennen wir, Gerben aus Holland). Claudia habe ich am Morgen im Café in Acquapendente das erste Mal getroffen. Nach kurzem Pilgertratsch geht es weiter und bald darauf werde ich von einer Herde Wullesäu begrüsst, sie spornen mich richtig an, Bääh, Bääh, Bääh - was so viel heisst wie Ultreya, Ultreya 😁 nein ich bin nicht Dr. Doolittle 🤣🤣 (Bild 6).
Bald darauf bin ich bereits in Viterbo und kann meinem Rucksack in meinem Zimmer versorgen. Es ist noch noch geputzt, ist aber egal, Hauptsache ablegen. Übrigens hat mich die nette Dame vom Guest House angefragt ob ich mit ihr und Freunden welche aus Hamburg zu besuch sind, zum Nachtessen mitgehen möchte, weiss noch nicht, mau luege.
Ich mache mich mal auf, die Stadt zu besichtigen. Unter anderem den Palazzo del Priori, die Kathedrale San Lorenzo, Palazzo dei Papi (Bild 7) und das Museum Colle del Duomo. Ihr seht, es gibt einiges neben dem Laufen, für welches Smitty Zeit finden muss. Aber es lohnt sich, sehr spannend und absolut Sehenswert (Bild 8 Piazza del Plebiscito) . Übrigens habe ich für die Eintritte den Senioren Preis bezahlt 🤔 Ich gehe jetzt mal davon aus, dass es nicht dem Aussehen zu tun hat, sondern weil ich nach Pilger-Rabatt fragte, welchen es aber nicht gibt, mmmhh. Zwischendurch habe ich natürlich noch den offiziellen Stempel von Viterbo geholt, und zusätzlich noch den der Kathedrale, welcher besonders schönen ist, und natürlich gut in meine Sammlung passt. Übrigens mein Pass ist fast voll, bis Rom wird es natürlich reichen.
Mittlerweile ist es schon nach 16h und Smitty hat weder geduscht, noch Wäsche gewaschen noch das Check In gemacht. Na ja, es kann auch mal gemütlich angegangen werden, gäll Smitty.
Das hole ich nun alles in Schallgeschwindigkeit nach, so dass ich ready für das anstehende Nachtessen bin, denn es gibt wieder kleine weisse Kügelchen zum einnehmen 😁
In den Sinne, machets guet, einen schönen und vor allem guten Start ins wohlverdiente Wochenend, und geniesst es. Nehmt euch die Zeit für das, was euch am Herzen liegt und wichtig ist!! Es lohnt sich!
Liebe Grüsse euer Pellegrino Smitty aus der Stadt der Päpste