Donnerstag, 15. September 2022

44. Etappe von Camaoire nach Lucca

Ein leicht ermüdetes und vor allem feuchtes Hallo in die Schweiz und an alle ausserhalb der Schweiz 😀

Heute morgen zog ich schon sehr leicht angesäuert los. Mmh, ich war mir trotz allem Optimismus nicht sicher, wie der Tag wird. Dazu bald mehr, schon mal vorne weg, so oder so, es hatte es in sich……(Bild 1 die heutige Etappe)

Gestern Abend war ich in einer Trattoria in der Nähe essen. Und ich war froh dieses Restaurant ausgewählt zu haben, war wieder mal Restaurant-Kino angesagt. Wir nennen das so, wenn die Abläufe nicht sehr Effizienz sind. Ja ich weiss vielleicht nicht gerade die feine Art, aber aus Sicht der Gastronomie-Brille, sieht man einfach einiges, und ich meine es nicht böse, habe dazu gestern mit einem der Kellner noch gesprochen.
Also, das Restaurant hat gut 14/15 Tische, ca. 50 bis 70 Plätze und drei Kellner.
Der Chef war nicht genau auszumachen, erst beim bezahlen war es dann offensichtlich. Also, Smitty fragt nach einem Tisch, natürlich draussen wenn es geht. Nö, geht nicht, und um 20:30 muss der Tisch frei sein, ok, kein Problem. Wieso laufen die Kellner alle so komisch und wie auf Eiern rum? Ich frage ob Wasser das Problem sei, nein der Fettdampf aus der Küche. Sie nehmen den Boden mehrmals auf, aber er bleibt glitschig, das stellte ich auch bei meinem Zahlvorgang an der Bar fest.
Es kommen immer mehr Leute und alle wollen an die freien Tische auf der Terrasse sitzen, was immer abgelehnt wird. Dann diskutieren die drei Kellner an welchen Tisch sie drinnen die Gäste hinsetzten sollen. Und jedes Mal werden dann die Tische umhergeschoben, von einem 6er zu einem 5er, 4er zu zwei 2ern, und dann wieder in die andere Richtung, die zwei 2er werden zum 4er und so weiter und so fort.
Ich weiss echt nicht, wie die den Abend im Griff hatten, mal kam eine Frau mit „sehr schönem blauem Blumenkleid" und fragte nach dem von ihr reservierten 6er Tisch, den es ja nicht mehr gab 😁 ou mann, ich sage euch. Aber, aber das Essen war ausgezeichnet, ich hatte Tortellini mit Brasatosauce, und Schnitzel mit Porchini, war sehr gut!

Als ich ins Ostello kam, waren im Schlag zwei Betten mit Schlafsäcken belegt, sonst war nichts da, und die grünen Säcke waren noch eingerollt.
Ich schlief bald ein, und es war monströs heiss, krass heiss, es regnete immer wieder und dampfte entsprechend.
Um 1:40 kamen zwei  Herren zum schlafen zurück, nichts parat ein Geraschel und und, ou Guys dachte ich. Dann um 4:40 läutet ein Wecker, und läutet und läutet, Hey der hört nichts!! 🤬 ich melde mich mal „Hey Guys!" - „Guys!!", langsam bewegte sich was, hey so eine Nilpe, sorry geht gar nicht. Die Nacht war gelaufen, darum Medis nehmen, vorgestern habe ich sie vergessen zu nehmen 🤪, und fertig machen. Heue ziehe ich meine neue Unterhose an, habe gestern Abend noch schnell eine gekauft.
Gleich unten an der Strassenecke geht es mal ins Kaffeeland. Als ich meine bescheidene Mahlzeit verschlinge fängt es an zu regnen. Ou nei, it's ächt!?!
Scheint so, also Regen-Tenue bereit machen, heute setze ich auf den Parka. Nun jammern nützt nichts, ab geht die Post, (Bild 2, die modische Blaubeere Smitty)


Bald geht es den Berg hoch, und dann fängt es an zu giessen, hopp ds blaue Mänteli füre und iichleide und weiter. Ach ja, und warm ist es, ich denke 25Grad sicher und natürlich eine hohe Luftfeuchtigkeit. Ich komme trotz allem gut voran, und die ersten Kilometer purzeln.
Bald geht der Wegs rechts weg, für mich war er klar und deutlich signalisiert. Es fing an stark nach verbrannten zu riechen und bald war ich mitten im verbrannten Wald (Bild 3). Krass, echt krass, oben angekommen sehe ich wieder das Meer, häää? Ich checke auf dem Mobile die nächsten Kilometer des Weges. What!!!??? Hey Nei!!! Ich bin absolut im Schilf! Ja Smitty ist falsch gelaufen und wie, und was jetzt?!? Ach ja, es regnet immer noch. Auf dem Handy versuche ich mich mal zu orientieren, niid eifach😳
Langsam fasse ich mich wieder, immer wenn es regnet versemmelt es der Smitty, da müssen wir daran arbeiten!! Also, jetzt volle Konzentration und schauen wie wir wieder auf den Via Francigena kommen. Aber: ich vermute, dass ich den alten Weg erwischte, es hatte wirklich ab und zu rot/weisse Markierungen, ich vermute durch die Waldbrände haben sie den Weg anders gelegt (Bild 4 der Beweis 🤪). Wie auch immer, hilft nichts, falsch ist falsch. Ich kreise weiter auf dem Gügfi hin her, und langsam geht es dann runter nach Valpromaro.
In der Zwischenzeit regent es nur noch ab zu, das Regen-Setting ist ganz gut und weiter ziehe ich absolut zufrieden und glücklich, wissend dass es noch ca 18km bis Lucca sind, zügig weiter. Dann geht es wieder hoch, es kommt eine komische Verzweigung welche meiner Meinung nach auch wieder klar angeschrieben war, so folge ich dieser als gutgläubiger Pilger. Immer weiter, es folgen auch immer wieder Zeichen des Via Francigena, mal für Autos, mal für Bikes und auch für Reiter. Es ist echt zum Mäuse melken, ich bin wieder falsch 🥵🥵 Das gibt nochmals ein paar Kilometer mehr, aber nu, die Strasse weiter und dann runter, so, nur noch 9 bis Lucca.
Mittlerweile drückt die Sonne durch und es wird ein schöner und ein versöhnlicher Abschluss (Bild 5 am Fluss Serchio entlang nach Lucca).

Nun bin ich in der Geburtstadt von Giacomo Puccini angekommen. Wer kennt ihn nicht 😁? Komponist von la Bohème, Tosca, Turandot oder Madame Butterfly. Ich hole im Touristoffice mal den ersten Stempel marschiere voller Stolz in die schöne Stadt Lucca. Ja das hat ja Volk!? Wenn du so aus der Einsamkeit kommst, dann sind schon 20 Leute eine gehörige Menge, ich höre vor allen Deutsch und Schweizerdeutsch….

Ich schiesse schon mal ein paar Fotos, und dann gehe ich noch in San Michele in Forno Kirche (Bild 6). Bei einem sehr kleinen Souvenir Shop komme ich mit ich mit einer Dame und Herrn ins Gespräch, Stempel meinte der Herr, ja klar, gerne! Sie erklärten mir ein paar Sachen zur Kirche, ich komme dann morgen nochmals ☺️ jetzt will ich zuerst mal duschen, ich stinke wieder mal ganz zünftig!

Heute Abend haben mich Marie und Gianni in ihr B&B zum Essen eingeladen. Mega nett, ich bin gespannt was die beiden auf den Tisch zaubern werden.
Ja klar ihr Wundernasen, das werde ich euch morgen auf diesem Newskanal dann erzählen. Also nicht verpassen 😀

Ich wünsche euch einen schöne und tollen Abend!
Liebe Grüsse euer Pellegrino Smitty aus Lucca